Aussteller*innen
Wir freuen uns sehr, dass diese tollen Labels mit ihren schönsten Produkten dabei sind:

Steffi und Marion
Frida Fuchs
''Frida Fuchs wurde 2015 von zwei Berliner Schwestern, Julia und Jana gegründet. Wir haben Frida Fuchs im Januar 2019 übernommen. Um unsere Liebe und Leidenschaft für Farben und Wolle abzurunden, führen wir nun auch unser eigenes Handfärber-Label und können so nicht nur Trends setzen, sondern unseren Vorstellungen von Wollzusammensetzungen und Farbschattierungen Ausdruck verleihen.''

Silke
Funk Fibre
Hallo, ich bin Silke Funk, die Handfärberin hinter dem Label Funk Fibre. In meinem Studio in Soest färbe ich jeden Strang Wolle liebevoll und mit Sorgfalt. Ich möchte mit meinen farbenfrohen Garnen dazu inspirieren, die eigene Kreativität auszuleben. Denn Stricken macht glücklich! Ich mag Menschen und ich mag Tiere. Deshalb beziehe ich meine weiche Rohwolle von Produzenten, die auf Tier- und Menschenwohl achten.

Sasha
Herr U
Herr U am Amalienpark - der Wollladen in Pankow. Großes Wollsortiment bekannter Markenhersteller und besonderer Wollmanufakturen und Handfärber.

Ania
Kaliko
Kaliko ist ein Textilstudio mit Sitz in Berlin. Unsere Mission ist es, die Liebe zu Naturtextilien zu verbreiten und über gesunde Prozesse der Stoffherstellung aufzuklären. Wir arbeiten lokal, kümmern uns um unseren Planeten und achten auf nachhaltige Prozesse. Bei Kaliko findest du Projekttaschen, natürliche Garne, Webe- und Pflanzenfärben Kits und handgefertigte Unikate.5

Nora
Kiez Garn
''Kiez Garn ist mein Label für handgefärbte Garne aus Berlin Kreuzberg. Meine Färbungen sind inspiriert von Berlin und meinem Kiez. Meine Garne sind mulesing frei und werden von mir mit viel Sorgfalt in kleinen Chargen gefärbt.''
Nora bring Handgefärbte Garne

Hanna Lisa
Making Stories
Bei Making Stories fokussieren wir uns auf nachhaltig hergestellte Garne und passende Strickanleitungen dazu. Beides - und unser zweimal im Jahr erscheinendes Strickmagazin - könnt ihr in unserem Webshop finden. Wir führen sowohl größere Marken wie Garthenor Organic und Hudson + West Co. als auch kleinere Indie-Dyer wie Ovid Et Cetera und Woolly Mammoth Fibre Co.

Dagmar
Mährle Wolle
''Nachhaltige Wolle, die ohne lange Transportwege, Rohstoffimporte und Ausbeutung auskommt, war lange Zeit lediglich Wunschdenken. Aus eigenem Antrieb heraus und nach vielen langen Wanderungen, unzähligen spannenden Begegnungen und vielen Bemühungen, haben wir es geschafft, Wolle von deutschen Schafen und traditionellen Schäfern zu gewinnen und sie hier in Deutschland und unseren Nachbarländern zu verarbeiten. Ganz viel Leidenschaft gepaart mit sorgsamer Behandlung des Rohstoffs und viel Expertise der Schäfer sind die Grundpfeiler unseres Konzepts.''

Chihiro
Mominoki
''Hand dyed yarn aus Berlin! Wir haben naturbelassene Wolle aus Deutschland und Finnland, Mischgarne auch für den Sommer und wunderschöne Farbpaletten von Sockengarnen!''
Chihiro bringt Sock Fine 4ply, Ramie Silk, Finnwool, German Merino Light, Silk Mohair

Julia
Mme Benoir
Mme Benoir ist eine kleine Manufaktur für nachhaltige handgefärbte Garne. Wir färben ausschließlich plastikfreie Edelgarne, regionale und bio Garne mit GOTS zertifizierten Farben.
Julia bringt handgefärbte Garne

Saskia
Ovis Et Cetera
Consciously sourced, sustainably hand-dyed natural yarns. With a selection of natural, non-superwash sock yarns.
All Ovis et cetera yarns are 100% natural and non superwash, including a collection of sockyarns. And there will be lots of mini skein sets!

Dea
PRU Yarns
PRU YARNS heisst ausgeschrieben PUNK ROCK UNICORN und der Name ist Programm: Alle Farben des Regenbogens aber ohne kitschig zu werden.
Dea bringt handgefärbte Garne mit!

Christina und Christine
Rauwerk
''Rauwerk steht für nachhaltig, regional und tierfreundlich produzierte Wolle. Wir glauben daran, dass die Umwelt, in und von der wir leben, schützenswert ist und wir alle unseren Beitrag dazu leisten sollten.''

Mimi
Yarnchix x Liebes Wedding
Mimi die ihr von Instagram als @liebwedd kennt berät Euch gerne an der Lino Muka Bar und hat außerdem Ihre Yarnchix-zines, Berlin LYS map, Reperaturkits und anderes feines Utensil, sowie Pins und Beutel dabei.

wollen berlin
Lino Mūka
Lino Mūka ist das Hausgarn von wollen berlin. Wir präsentieren das Garn sowie die schönsten Sommer-Strickprojekte auf dem Minimarkt an der Lino Muka BAR! Wir freuen uns dich und deine Farbauswahl zu sehen!
Der Verkauf der Tagestickets ist gestartet! Kauft eure Tickets über die WOLLEN berlin Seite.
Fragen
Wo und wann findet das Event statt?
Minimarkt, Stricktreff und Workshops am Freitag und Samstag, den 14. und 15. Juli finden in der Lindower Straße 18, 2 Hof, 13347 Berlin-Wedding statt.
Minimarkt - am Freitag von 11 bis 18 Uhr und am Samstag von 11 bis 17 Uhr - Hof 2, Aufgang 3, 3. OG mit Aufzug.
Workshops - Studio in Hof 1, Aufgang 1 - wir begrüßen dich draußen und zeigen den Weg.
Stricktreff - am Freitag und Samstag während des Minimarkt im Hof 2, Eintritt Frei! Gesponsert von wollen berlin :)
Der S+U Bahnhof Wedding sind in 5 Minuten Fußweg entfernt. Du kannst dich an Coffee Circle orientieren - der Eingang ist das große Tor neben dem Café.
Wie sehen die Tickets aus? Kann ich ein Ticket an der Tür kaufen?
Wie sehen die Tickets aus?
Du bekommst ein digitales Ticket per eMail, das du deinem Wallet hinzufügen, als eMail speichern oder ausdrucken kannst. Achtung - die Zusendung kann bis zu 24 Stunden dauern, am Wochenende bis zu 48 Stunden. Gerne auch deinen Spam-Ordner prüfen.
Wir benötigen beim Einlass den QR-Code.
(Wir freuen uns, wenn wir alle Papier sparen können - wenn es dir möglich ist, bringe das Ticket also gerne in digitaler Form auf dem Handy oder Tablet mit, das scannen klappt auch damit problemlos!)
Verkauf im Laden und an der Tür
Du kannst dein Ticket auch im Laden bei WOLLEN berlin erhalten oder während des Events an der Tür.
An der Tür leider nur in Barzahlung möglich.
Stricktreff im Hof
Der Stricktreff ist offen und kostenlos - alle sind herzlich eingeladen zu kommen und zu gehen, wann immer es passt.
Benötige ich ein Ticket für den Stricktreff am Freitag und am Samstag bei WOLLEN im Hof?
Nein, dieser Stricktreff ist offen und kostenlos - alle sind herzlich eingeladen zu kommen und zu gehen, wann immer es passt.
Wie lange geht der Stricktreff am Samstag?
Der Stricktreff findet parallel zum Minimarkt und unserer Ladenöffnungszeit statt:
am Freitag, 14. Juli - ab 11 Uhr und bis ca. 18 Uhr
am Samstag, 15 Juli - ab 11 bis ca. 17 Uhr
Ist das ganze Event barrierefrei?
Unser Laden sowie aptm (die Minimarkt-Location) sind mit Aufzug und Rampe erreichbar und innerhalb der Location gibt es keine Stufen oder Schwellen. Wenn du am Eingang Hilfe mit dem Tor benötigst, kannst du jederzeit gerne bei uns im Laden klingeln, dann kommt jemand aus dem Team vorbei.
Der Liebes Wedding Stricktreff am Donnerstag mit Mimi ist barrierefrei.
Wo gibt es EC-Automaten? Kann man Karte Zahlen?
Es gibt Euronet-Geldautomaten am Nettelbeckplatz (etwa 300 m) und in der Gerichtstraße (etwa 500 m) sowie Volksbank- und Sparkassenautomaten am Leopoldplatz (etwa 1 km zu Fuß).
Der Großteil der Aussteller*innen plant, Kartenlesegeräte mitzubringen!
Wie sieht es mit Verpflegung aus?
Direkt bei uns im Hof findest du einen Stand mit Getränken (Wasser, Limo und Weißwein) und Brezeln.
Unser Nachbar Coffee Circle ist auch am Start und versorgt dich mit gutem Kaffee!
Beides gleich am Eingang zu unserem Laden, Hof 2, Aufgang 5 (draußen)
Weitere nette Cafés, Restaurants und Imbisse in unserer Umgebung, bei denen ihr während des Wedding Wool Weekends essen gehen könnt:
- Oeuf Breakfast Bar - Eiergerichte zum Frühstück oder Lunch (Fr 9-17, Sa 10-17 Uhr)
- Mars Küche & Bar - Bar, Snacks & Wochenendbrunch im Kulturquartier Silent Green (Küche Fr 12-15+18-21, Sa 10-15 Uhr)
- Louis Alfons - Burger & Veggie-Burger (Fr 12-21, Sa 16-21 Uhr)
- Simit 24 - türkische Sesamringe, Gebäck und Frühstück (Fr+Sa 6-17 Uhr)
- Sotto - vegan-vegetarischer Italiener (Fr+Sa 16-22 Uhr)
- Falafel Dream 2010 - Retro-Imbisswagen mit Falafel, Shawarma und veganem Döner (Fr 11:30-15 Uhr, Sa geschlossen)
- Han West Wedding - Dumplings und Bao Buns, mit Fleisch und vegan-vegetarisch (Fr+Sa 17-21 Uhr)
Direkt beim S+U Bahnhof Wedding gibt es außerdem einen großen Edeka Supermarkt.
Gibt es WC?
Ihr könnt während des ganzen Events die Toilette bei WOLLEN BERLIN im Laden und während der Kurse und des Marktes auch die bei aptm nutzen.
Stricktreff am Donnerstag mit Mimi
Wo findet der Stricktreff statt?
Im Lobe Lokal (Böttgerstr.16, 13357 Berlin / @lobelokal). Den Eingang werdet ihr dank Wollhuhn hoffentlich gut finden können!
Vom S+U Gesundbrunnen sind es zu Fuß etwa 5-10 min. Von der U8 aus wählt ihr am besten den Ausgang zur Straßenebene Nord, von dort ist die Strecke hauptsächlich eben und dann ein wenig bergab.
Von U Pankstraße braucht ihr zu Fuß etwa 10 min, mit kleiner Strecke bergauf.
Kommt ihr direkt von Wollen empfehlen wir, mit dem Bus M27 vom Nettelbeckplatz bis zum Brunnenplatz zu fahren (2 Stationen). Von dort sind es 5-10 min zu Fuß mit kleiner Strecke bergauf zu laufen.
Am 13. Juli öffnet Lobe Lokal ab 18 Uhr nur für uns, wir können unterschiedliche kleine Tischgruppen bilden, mit offener Option die Sitzplätze zwischendurch nochmal zu tauschen. Sitzbänke und Tische gibt es draussen und drinnen.
Liebes Wedding strickt ist eine schöne werkelnde Zusammenkunft für alle tragbaren Handarbeiten und offen für alle: das Lobe Lokal ist ebenerdig ohne Stufen zugänglich!
Wir sind bis 21:30 im Lokal und können dann - mit kurzem Abstecher zum Dach (wer den Fahrstuhl benötigt kann das gerne schon beim Einlass anmelden) und nach einem gemeinsamen Sonnenuntergang bestaunen - in die Weddinger Sommernacht ausfliegen.
Stricktreff am Fr+Sa bei Wollen Berlin
Benötige ich ein Ticket für den Stricktreff am Freitag und Samstag bei wollen im Hof?
Nein, dieser Stricktreff ist offen und kostenlos - alle sind herzlich eingeladen, zu kommen und zu gehen wann immer es passt.
Wie lange geht der Stricktreff am Samstag?
Der Stricktreff findet parallel zum Minimarkt und unserer Ladenöffnungszeit statt - also:
Fr - ab 11 Uhr und bis ca. 18 Uhr
Sa - ab 11 Uhr und bis ca. 17 Uhr
Wir freuen uns auf gemeinsames Stricken!!!